thalers4you Multimedia
thalers4you Multimedia Made by thalers4you Multimedia
© Copyright by thalers4you Multimedia 2016
Home Über Produkte Preisliste Aktuelles Galerie Kontakt Linktips

Unsere neue Website ist ONLINE

Wir haben unseren in die Jahre gekommenen Webauftritt neu  gestaltet. Sie finden zukünftig hier alles rund um das Thema  Digitalisieren, Überspielen und Bearbeiten von Video, Filmen, Fotos,  Dias und Audio.

Urlaubsvideo überspielen,schneiden, 

Fotos bearbeiten oder Fotoshow 

erstellen, so einfach selbst gemacht ?

Wie einfach ist es wirklich Filme zu schneiden?   

Was erwartet mich in der Praxis bei der Video- 

bearbeitung ?  

Ein Bericht über die Erfahrungen aus der Sicht 

eines Laien im Umgang mit den bewegten Bildern 

am PC. 

Es gibt viele Schnittprogramme für PC und Co und das zu sehr  günstigen Preisen. Da lässt sich so mancher überzeugen und das  Videoschnittprogramm ist schnell installiert. Eingabeformate,  Auflösung, Frames per second  (fps), Ausgabeformate, DVD  Typ, BluRay und zu allerletzt  der Codec? Da ist es dann  auch schon für viele wieder  vorbei. Da denkt Man(n) oder  auch Frau es steht doch  überall einfach und  unkompliziert... und jetzt das?  Und das noch bevor man  überhaupt einen "Frame"  bearbeitet hat. Hat man es  geschafft den Film von der  Videokamera oder über den  Videorecorder auf den PC zu  bringen, dann steht man vor den nächsten Herausforderungen. Was  ist ein Take, was heißt Interlaced, woher bekomme ich die  Hintergrundmusik, und vieles mehr. Jedermann hat schon eine aus  dem Englischen übersetzte Bedienungsanleitung in Händen  gehalten, und nun dies. Ein Fachbegriff jagt den anderen und dann  bleibt nur mehr der Griff zur Suchmaschine. Hunderte Foren mit  allerlei Tipps zu jeder erhältlichen Videoschnittsoftware, aber mehr  Fragen als Antworten. Die Fragen in den Foren lesen sich wie das  Who is who der möglichen Probleme die auftreten können. Da liest  man von "Videos die ruckeln, DVD's die sich nicht auf jedem DVD  Player abspielen lassen, von Videokameras die nach dem  Überspielen des Urlaubsfilmes den Dienst versagen, von PC's die  dann doch nicht diese Schnittstelle unterstützen und von Camcordern  die einfach nicht mit dieser Schnittsoftware kommunizieren wollen.  Dies ist wirklich nur ein kleiner Auszug aus den entsprechenden  Foren und Support-Seiten zum Thema Videoschnittsoftware. 

Nicht aufgeben...

Der IT-Freak kämpft sich tapfer durch und aus der günstigen  Videoschnittsoftware wird inzwischen ein hochspezialisierter  Videoschnittplatz, der dann wirklich nicht mehr günstig ist. Hat man  diese Hürden genommen, beginnt die eigentliche Arbeit.  Stundenlanges Sichten des eigenen Filmmaterials und nach den  ersten Schnittversuchen geht es dann schön langsam an die Aufgabe den ersten Film zu schneiden. Welche Blenden verwende ich, wie 
funktionieren die Effekte, weicher Schnitt, harter Schnitt,  Titeleinblendungen, Qualitätsverbesserung, Gamma Korrektur, und  vieles mehr. Klingt interessant, aber für den Laien eine besondere  Herausforderung und vor allem in der Zwischenzeit mehr als nur ein  Hobby. Das alles ist ja nicht in ein paar Stunden geschehen...

Endlich geschafft... 

Hat man dann alle Mühe auf sich genommen und endlich einen ersten  Film geschnitten und auf DVD gebannt, dann stellt sich beim Abspielen  auf dem DVD Player heraus, dass das Ergebnis nicht dem entspricht,  was in den Werbe- und Demofilmen so einfach aussah und oft auch die  Qualität nicht dem Original entspricht. Was falsch gemacht? Da gibt es  zig-Möglichkeiten die dafür in Frage kommen... Nun gut, für den der  Geduld und Ehrgeiz hat, alles wieder von vorne, und für alle Anderen? 

Die Alternativen... 

Darauf verzichten und die Urlaubsfilme mit allen Schwächen wie, viel zu  lange, denn wer sitzt schon gerne 3 Stunden und sieht sich einen  Urlaubsfilm an, Windgeräusche, Leute die durchs Bild laufen, ewige  Aufnahmen von einzelnen Szenen die auch in wenigen Sekunden  aussagekräftig sind, verwackelte Szenen, und vieles mehr. Da werden  die Filme dann meistens in einem Schrank archiviert und das war's dann. Schade eigentlich, denn was gibt es Schöneres als an einem  Schlechtwettertag oder in einer lustigen Runde, mit seiner Liebsten, der  Familie oder Freunden einen kurzweiligen, lustigen oder interessanten  Urlaubsfilm gemeinsam anzusehen. Da reichen aber meist schon 20 bis  35min um Begeisterung oder Erinnerungen zu wecken.

Ein Profi muss 

her...

aber er sollte auch  bezahlbar sein. Hier haben  einige wenige Unter-  nehmen einen eigenen  Weg gesucht und bieten  professionelle Leistungen  für den privaten Kunden an  und das zu wirklich  günstigen Konditionen. Diese beherrschen nicht nur die Technik, sondern besitzen auch das kreative Einfühlungsvermögen, das für Sie Beste aus  Ihren Originalvideos zur Geltung zu bringen. Am besten aufgehoben sind  Sie bei Anbietern mit Pauschalpreisen, die Ihnen vor Auftragserteilung  die exakten Kosten je Filmstunde Rohmaterial nennen, damit gibt es  dann keine unliebsamen Überraschungen bei der Rechnung. Dann steht Ihren kurzweiligen und spannenden Videoabenden nichts  mehr im Wege.  Vor allem können Sie Ihre auf älteren Datenträgern, wie  VHS Kassetten aber auch Super8 Filme und andere Formate,  gespeicherten Filme vor dem Verlust durch Abnutzung, Alterung oder  durch Defekte schützen. Ihre gefilmten und fotografierten Erinnerungen  und  Erlebnisse werden für Ihre Zukunft gerettet. 
Überall ist es zu lesen, und an jeder Stelle wird es beworben "Schneiden Sie Ihre Filme selbst, brennen Sie Ihre Urlaubserlebnisse auf DVD...".
Aktuelles Aktuelles